Die Übergabe des KDO Fahrzeuges von der FF Langschlag an die FF Roiten erfolgte am 03. Mai 2014 in Langschlag. Dieses Fahrzeug wurde von der FF Roiten im gebrauchtem Zustand angekauft.
Am 08.06.2013 fanden in Roiten die Abschnittsleistungsbewerbe statt. Zu diesem Anlass kamen viele Feuerwehren aus dem Bezirk, und tratten im Wettkampf gegeneinander an. Auch die Prominenz von der Politik, Polizei, Feuerwehr, Geistlichkeit; Rotes Kreuz und die Patinnen von der FF-Roiten waren anwesend.
Kalb stürzte in Güllegrube [02.08.2012,HBI Schöller]
Einsatzart: Technischer Einsatz Alarmierung: durch Sirene Uhrzeit: 15:04 Uhr eingesetzte Fahrzeuge: LFA eingesetzte Mann: 7 Einsatzende: 16:30 Uhr
Das Kalb konnte durch den schnellen Einsatz der FF Roiten unter schwerem Atemschutz mittels Hebegerät aus der Güllegrube gerettet werden, anschließend wurde das Kalb mit Wasser gereinigt und es konnte dem Besitzer unverletzt übergeben werden. Danach mussten auch die stark verschmutzten Einsatzgeräte und Einsatzbekleidungen gereinigt und desinfiziert werden.
Da die Freiwillige Feuerwehr Roiten mit ihrem neuem Feuerwehrhaus an die Wassergenossenschaft Roiten 1 angeschlossen ist und der Wasservorratsbehälter gewartet und auch gereinigt werden muss, erklärte sich die Feuerwehr bereit den Wasservorratsbehälter mittels Tauchpumpe auszupumpen und bei der Reinigung mitzuhelfen.
Starke Regenfälle ließen den Pegelstand steigen und der große Kamp trat über seine Ufer. Die Ortschaft Roiten sowie Häuser sind derzeit noch nicht gefährdet.
Der Motorraum eines Radladers auf einem landwirdschaftlichem Anwesen in Roiten geriet während Silagearbeiten aus noch unerklärlicherweise in Brand. Die Feuerwehr Roiten konnte den Brand in kürzester Zeit löschen und die Brandermittler der Polizei nahmen ihre Ermittlungsarbeiten auf.